Heut gibts was auf die Ohren: „Korea als Spielball der Großmächte“

In dem Podcast verzwickte Geschichte beleuchten der Historiker Dr. Christian Cwik und der Regionalwissenschaftler Christoph Halm historische Begebenheiten und Zusammenhänge – und zwar auf eine, auch für Nicht-Geschichte-Profis, unterhaltsame und verständliche Weise 🙂
In der Folge „Korea als Spielball der Geschichte“ steht Korea und dessen Geschichte im Vordergrund. Besonderes Thema ist dabei der Koreakrieg zwischen 1950 – 1953. Dabei wird auch klar, warum im Titel Korea als Spielball bezeichnet wird: der Koreakrieg zählt zu den größten Stellvertreterkriegen des Kalten Kriegs.
- Wie ist das Land zum „Spielball“ geworden?
- Welche Rolle haben und spielen die großen Nachbarn Japan und China?
- Und warum gibt es heute Süd- und Nordkorea?
Diese Fragen werden in der empfehlenswerten Folge beantwortet – ideal für die Fahrt über die Weihnachtsfeiertage nach Hause, bei einem Winterspaziergang oder einfach so, zwischendurch