Youth Participants (YP) sind die jugendlichen Teilnehmer*innen am Jamboree.
Das Jamboree-Gesamtpaket kostet dich als Youth Participant 3.400 €.
Unit-Leader zahlen 2.400 €.
Wir wissen, dass der Gesamtpreis sehr hoch ist und sich leider in einer ganz anderen Preis-Liga bewegt, als andere Pfadi-Aktionen. Deswegen ist es uns wichtig, die Verteilung der Ausgaben transparent zu machen. Für Units, also Youth Participants und Unit Leader sind die Beiträge für Vorbereitung und Tour All Inclusive.
Tipps, wie du zusätzliche finanzielle Mittel aufbringen kannst, findest du hier.
Solltest du dir die Teilnahme aufgrund besonderer Hintergründe nicht leisten können, kannst du dich auf dem Jamboree Solidarity Fund bewerben. Alle Infos dazu erfährst du hier.
Der Teilnahme-Beitrag teilt sich wie in der Grafik gezeigt auf:
- Der größte Kostenbestandteil ist die „Jamboree-Fee“, also der Lagerbeitrag, den der Veranstalter des Jamborees festlegt (ca. 1.600 €).
- Die Höhe der Jamboree-Fee ist länderabhängig. WOSM gruppiert alle Länder je nach dem Bruttonationaleinkommen pro Kopf in vier Kategorien ein (https://treehouse.scout.org/dashboard/participation-fees), nach dem die Jamboree-Fee gestaffelt wird. So zahlen Länder der günstigsten Kategorie A (z.B. Bangladesch, Äthiopien oder Ruanda) etwa 400 €, während Länder der teuersten Kategorie D (z.B. Deutschland, Portugal oder Japan) den vierfachen Preis zahlen. Die Jamboree-Fee enthält also einen Solidaritätsmechanismus, der Pfadfinder*innen aus allen Ländern eine Teilnahme ermöglichen soll.
- Im Vergleich zum letzten Jamboree in Korea 2023 ist die Jamboree-Fee um fast 900 € angestiegen. Das liegt vor allem an größeren Budgets für die Themen Infrastruktur, Nachhaltigkeit, medizinischer Versorgung & Sicherheit und Puffer, die Projekte mit einer so langen Laufzeit die das Jamboree in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten benötigen. Wir als German Contingent haben auf die Höhe der Jamboree-Fee keinen Einfluss.
- Hinter Reise und Tour stehen die Kosten für die Unit-Tour, also alle Reisekosten vom Startpunkt deiner Unit und wieder dorthin zurück.
- Die Vorbereitung in deiner Unit, vor allem die Wochenendtreffen, fallen unter Unit-Vorbereitung.
- Zu Kontingent, Verwaltung gehören die Kosten der zentralen Vorbereitung des German Contingents und Verwaltungsausgaben.
- Kontingentslager bildet alle Kosten unseres gemeinsamen Kontingentslagers, welches Ende Mai 2027 stattfindet.
- Kluft und Merch sind deine Jamboree-Kluft (inklusive Halstuch und Aufnähern) und ein kleines Merch-Paket.
- Unitleitungen und Mitglieder im Contingent Management Team investieren zahllose Stunden ihrer Freizeit über einen Zeitraum von mehr als 2,5 Jahren, damit es für dich ein tolles Jamboree-Erlebnis geben kann.
Wie bei uns Pfadis üblich zahlen sie trotz dieses Engagements auch noch einen Beitrag, allerdings etwas vergünstigt. Rabatt Leitungen umfasst die dazu notwendige Umlage. - Eine so große und so weit in der Zukunft liegende Maßnahme braucht eine gute finanzielle Risikovorsorge. Mit dieser können wir zum Beispiel Schwankungen im Währungskurs Złoty-Euro oder in der Inflation auffangen. Dank der Rücklagen des rdp kann sie niedriger ausfallen als bei vergangenen Jamborees.
- Unter Programm verbergen sich die Kosten für den programmatischen roten Faden des German Contingents und unsere Programmangebote auf dem Jamboree.
- Medien umfasst alles rund um unseren Medienauftritt, die Berichterstattung vom Jamboree und Werbemaßnahmen.
Der Beitrag kann auf zwei Wegen entrichtet werden:
- Mittels eines einmaligen SEPA Basislastschrifteinzugs der 3.400 € (Early PayerModell). Eine Zahlung per Überweisung bieten wir generell nicht an. Der Einzug erfolgt je nach Anmeldedatum entweder im August 2025 oder im November 2025. Als Kontingent müssen wir bereits 2025 einen Teil der Jamboree-Fee nach Polen überweisen. Als Early Payer hilfst du uns sehr, diese frühen Kosten zu stemmen. Darüber hinaus können wir dir als Early Payer besonders früh die Teilnahme am Jamboree bestätigen.
- Einzug in Raten mittels SEPA Basislastschrift.
Dez 2025 | Jan 2026 | Feb 2026 | Mär 2026 | Aug 2026 | Nov 2026 | Feb 2027 | Mai 2027 |
300 € | 500 € | 500 € | 500 € | 400 € | 400 € | 400 € | 400 € |