Wir wollen dir und deiner Unit ein unvergessliches Jamboree-Erlebnis ermöglichen. Die Teilnahme an einem World Scout Jamboree ist bereits etwas Einzigartiges. Mit der Unit-Tour drumherum, wird die Reise ein unvergessliches Abenteuer.

Hierfür bietet das deutsche Kontingent ein Gesamtpaket für dein Jamboree-Erlebnis an. Dies beinhaltet: die Vorbereitung sowie das Kontingentslager in Deutschland, Hin- und Rückfahrt nach Polen, das Jamboree in Danzig an der Ostsee und eine Vor- bzw. Nachtour in Polen.

Ob du eine Vor- oder Nachtour haben wirst, hängt mit den verschiedenen Sommerferien 2027 zusammen und wird erst nach Zuteilung deiner Unit in 2026 feststehen. 

Hinter den einzelnen Elementen verbirgt sich:

  • Vorbereitung in Deutschland:
    An insgesamt drei Unit-Wochenenden hast du die Möglichkeit, deine Unit Leader (Unitleitende, kurz UL) und deine Unit kennenzulernen. Ihr werdet eine Unitidentität zu entwickeln und eure Stops für die Unit-Tour abzustimmen. Im Teilnahmepreis enthalten sind dabei alle Kosten inklusive Übernachtung, Anreise und Verpflegung.
  • Kontingentslager 2027:
    Auf dem Kontingentslager üben wir schon einmal Jamboree: alle Units treffen sich auf dem DPSG Bundesplatz in Westernohe. Das ist die Generalprobe für unser Kontingent. Wir üben Großlager und Organisation, kommen als ganzes Kontingent zusammen und stimmen uns auf das Abenteuer Jamboree ein. Auch hier sind alle Lagerkosten, sowie die An- & Abreise inklusive.
  • Teilnahme am 26. World Scout Jamboree 2027: 
    Das Highlight des Projekts! Für 10 Tage bist du mit 46.000 Pfadfinder*innen aus aller Welt in Danzig und erlebst unvergessliche Momente. Der YP-Preis beinhaltet die Teilnahmegebühr des Jamborees und alle entstehenden Kosten für z.B. Materialtransport.
  • Die Unit-Tour:
    Je nach Sommerferienfenster reist du vor bzw. nach dem Jamboree mit deiner Unit noch für ca. 7 bis 9 Tage durch Polen und machst mehrere Stopps. Was ihr dabei macht, habt ihr selbst in der Hand: Ob entspannte Tage an der Ostsee, auf Erkundungstour in Krakau oder Warschau, Kanu fahren auf der Masurischen Seenplatte oder Wandern in der Tatra. Gemeinsam mit deiner Unit und der Unitleitung plant ihr eure Reise durch Polen, immer begleitet durch das Travel & Logistics-Team. Die Unit-Tour ist ebenso all-inclusive und im Teilnahmepreis enthalten.
  • Nachbereitung:
    Auf einem Reflexionswochenende habt ihr als Unit noch einmal die Möglichkeit, in euren Erinnerungen an die Reise nach Polen zu schwelgen und das Projekt gemeinsam abzuschließen. Auch die Kosten dieses Wochenendes sind voll im YP-Beitrag enthalten.

Weiterhin umfasst der YP-Beitrag folgende Leistungen:

  • rdp-Kluft (oder wie ihr auch immer dazu sagt, z.B. Tracht, Hemd, Bluse) mit Halstuch und Aufnähern, alles gebranded für das German Contingent 2027
  • Gemeinsamer Merch des German Contingent
  • Vorbereitung der Unit Leader und des Contingent Management Teams
  • Verwaltung & Risikopuffer

Nicht im YP-Beitrag inkludiert ist:

  • Eine Reiserücktrittsversicherung: Diese ist für uns als German Contingent unverhältnismäßig teuer und bei vielen Familien bereits z.B. über Kreditkarten enthalten. Wir empfehlen allen eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
  • Taschengeld & persönliche Ausgaben auf dem Jamboree und der Unit-Tour

So könnte euer Jamboree-Erlebnis je nach Sommerferien aussehen:

Exemplarischer Reiseverlauf mit Vortour

Frühjahr 2026 – Mai 2027Drei Vorbereitungswochenenden in deiner Unit
27. Mai – 30. Mai 2027Kontingentslager auf dem Zeltplatz Westernohe
22. / 24. – 30 Juli 2027Unit-Tour von eurem heimatlichen Sammelpunkt bis nach Gdańsk
30. Juli – 10. August 2027Teilnahme am 26. World Scout Jamboree
10. / 11. August 2027Rückreise nach Deutschland
September / Oktober 2027Reflexionswochenende in deiner Unit

Exemplarischer Reiseverlauf mit Nachtour

Frühjahr 2026 – Mai 2027Drei Vorbereitungswochenenden in deiner Unit
27. Mai – 30. Mai 2027Kontingentslager auf dem Zeltplatz Westernohe
29. / 30. August 2027Anreise nach Gdańsk
30. Juli – 10. August 2027Teilnahme am 26. World Scout Jamboree
10. – 18. / 19. August 2027Unit-Tour von Gdańsk bis zu eurem heimatlichen Sammelpunkt
September / Oktober 2027Reflexionswochenende in deiner Unit

Schulbefreiung

Der Hauptteil unserer Youth Participants geht noch zur Schule, sodass je nach genauer Ferienlage für die Unit-Tour, das Jamboree und das Kontingentslager eine Schulbefreiung erforderlich ist.
Für die Befreiungen vom Unterricht sind in der Regel die Schulleitungen zuständig. Ein Antrag auf Befreiung ist von den Sorgeberechtigten bei der jeweiligen Schule zu stellen, meistens ist das erst im betroffenen Schuljahr möglich. 
Es kann also sein, dass die Schulleitungen jetzt noch keine Entscheidung treffen werden, sondern auf den Anfang des Schuljahrs 2026/2027 verweisen. Als German Contingent stellen wir rechtzeitig entsprechende Vorlagen zur Verfügung und setzen uns bei den Kultusministerien der Länder für eine Empfehlung zur Befreiung für das Jamboree ein.

Die Erfahrung zeigt: Die Schulbefreiung war bisher kein Hinderungsgrund für die Teilnahme am Jamboree. Bisher konnten Eltern mit den Schulen stets eine Einigung erzielen.