Sicherheit & Stornobedingungen – Gut vorbereitet auf mögliche Entwicklungen
Das World Scout Jamboree ist ein internationales Großevent, das viele Jahre im Voraus geplant wird. Solche Projekte sind deutlich komplexer als ein Stammeslager. Faktoren wie extreme Wetterereignisse (z. B. der Taifun in Korea zum WSJ 2023), Pandemien (Absage des European Jamboree 2021) oder politische Entwicklungen können die Durchführung beeinflussen – und sind nicht vollständig vorhersehbar.
Aktuell wird in den Medien häufig über die sicherheitspolitische Lage in Osteuropa berichtet. Der Austragungsort Gdańsk/Danzig liegt in einer Region, die dadurch besonders im Fokus steht.
Was dies für das German Contingent bedeutet:
Wir verstehen sehr gut, dass sich viele Gedanken um die Sicherheit machen. Gerade deshalb beobachten und bewerten wir als German Contingent die Lage aufmerksam und kontinuierlich – gemeinsam mit den polnischen Veranstaltern sowie unserem Weltverband (WOSM), welcher dabei seine jahrzehntelange Erfahrung in der Planung internationaler Großveranstaltungen einbringt. Auf dem ersten Treffen aller Head of Contingents in Danzig Ende September 2025 wurde ein bereits sehr detaillierter Stand zu Sicherheitsvorkehrungen auf dem Lager kommuniziert und die Veranstalter arbeiten mit diversen staatlichen Akteuren wie der Polizei, Sicherheitsdiensten, dem Notfallwesen und der Feuerwehr zusammen, um ein sicheres Event zu garantieren. Zusätzlich stehen wir als German Contingent im engen Austausch mit staatlichen Stellen wie den deutschen Auslandsvertretungen.
Darüber hinaus bereiten wir Krisenpläne für verschiedene Szenarien vor, in denen wir die Sicherheit der Teilnehmenden in den Mittelpunkt aller Entscheidungen stellen – natürlich in der Hoffnung sie nie brauchen zu müssen. Sollte eine sichere Teilnahme nicht gewährleistet sein, wird das German Contingent nicht am Jamboree 2027 teilnehmen. In diesem Fall greifen unsere Teilnahmebedingungen, die finanzielle und organisatorische Abläufe regeln. Unser Ziel ist es, in einer solchen Situation so viel wie möglich zurückzuzahlen – das German Contingent wird keinen Gewinn erzielen. Dadurch, dass wir uns in einem Nachbarland befinden, haben wir auch ein deutlich größeres Repertoire an Möglichkeiten, sollten wir auf dem Jamboree Unterstützung benötigen.
Unsere Erfahrung und starke Partnerschaften geben Sicherheit:
2023 in Korea haben wir gemeinsam mit unseren internationalen Partnern die geordnete Räumung des Jamboree-Zeltplatzes erfolgreich umgesetzt – die Teilnehmenden bewerten das Jamboree trotz der Herausforderungen sehr positiv. Beim aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagten European Jamboree 2021 konnten alle Teilnehmenden zurücktreten und erhielten Geld zurück. Auch wenn wir keine Garantien aussprechen können, setzen wir stets alles daran, faire und transparente Lösungen zu finden.
Ein internationales Großevent bringt bestimmte Risiken mit sich, die wir aus Lagern in Deutschland eher nicht kennen. Wir nehmen diese sehr ernst und können gleichzeitig auf viel Erfahrung, bewährte Abläufe und starke Partnerschaften zurückgreifen. Ihr könnt euch darauf verlassen: Wir handeln vorausschauend und verantwortungsvoll, damit das Jamboree 2027 für euch vor allem eines wird – ein sicheres, großartiges und unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen erreicht ihr uns unter info@worldscoutjamboree.de
Euer HOC,
Caro, Fox & Ines für das German Contingent