Einmalzahlung & First-Come-First-Serve – Was bedeutet das eigentlich?

Die Anmeldung für das World Scout Jamboree 2027 ist gestartet, und wir freuen uns über das große Interesse. Gleichzeitig erreichen uns viele Fragen – insbesondere zu den Themen Zahlungsmodelle und dem sogenannten First-Come-First-Serve-Prinzip. Deshalb möchten wir euch hier einen übersichtlichen Einblick in die Abläufe und Hintergründe geben.

So funktioniert die Anmeldung:

Seit Anfang Juli 2025 kannst du dich online für die Teilnahme am Jamboree anmelden.
Sobald du alle Schritte erfolgreich abgeschlossen hast (eine genaue Anleitung findest du hier: How-to-Anmeldung), kannst du die Anmeldung ausdrucken.

Erst wenn alle notwendigen Unterlagen unterschrieben und im Anmeldetool hochgeladen wurden, gilt deine Anmeldung als vollständig. Wichtig: Das bedeutet noch nicht automatisch, dass du bereits sicher dabei bist – dazu sind noch einige weitere Schritte erforderlich.

Im Überblick:

1. Datencheck:
Unser Team prüft deine Anmeldung sorgfältig. Wir stellen sicher, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind und vergleichen deine Daten mit deinem Ausweisdokument. Das ist notwendig, da wir diese Informationen an den Veranstalter des Jamborees weitergeben und die Reiseplanung grenzüberschreitend erfolgt.

2. Unitbildung:
Jugendliche Teilnehmende (YPs) werden gemeinsam mit vier Leitenden (ULs) in sogenannte Units à 40 Personen eingeteilt. Die Einteilung erfolgt nach mehreren Kriterien – unter anderem Buddy-Wünsche, Herkunftsregion, Geschlechterverteilung und zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen.
Da Units vollständig gebildet und als solche angemeldet werden müssen, kann es vorkommen, dass wir Teilnehmenden absagen müssen – insbesondere wenn es an ausreichend ULs fehlt. Wer als YP teilnehmen möchte, kann deshalb gerne aktiv ULs aus dem eigenen Pfadfinderumfeld ansprechen.

Weitere Informationen zur Unitbildung gibt es hier:
Das ist eine Unit

3. Bestätigung:
Sobald du erfolgreich in eine Unit eingeteilt wurdest und alle formalen Anforderungen erfüllt sind, erhältst du eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt gilt dein Teilnahmevertrag als geschlossen und wir beginnen mit dem Einzug der Teilnahmebeiträge – entweder in Raten oder als Einmalzahlung, je nach gewähltem Modell.

First-Come-First-Serve – warum spielt das eine Rolle?

Das Jamboree bringt Pfadfinder:innen aus der ganzen Welt zusammen. Um die internationale Ausgewogenheit sicherzustellen, dürfen nationale Kontingente maximal 10 % der Gesamtteilnehmenden stellen. Für Deutschland bedeutet das eine Höchstzahl von ca. 3.600 Personen.

Wir haben uns im German Contingent bewusst für eine etwas kleinere Obergrenze entschieden: 3.250 Teilnehmende bzw. 75 Units. Diese Grenze berücksichtigt organisatorische, logistische und finanzielle Faktoren – darunter das Kontingentslager, gemeinsame Vorbereitungstreffen und die personellen Kapazitäten des CMT.

Auch wenn wir derzeit nicht davon ausgehen, diese Grenze zu überschreiten, wollen wir frühzeitig transparent machen, wie wir im Fall einer Überbuchung vorgehen:

Die Vergabe der Plätze erfolgt in diesem Fall nach dem Prinzip First-Come-First-Serve – maßgeblich ist also das Datum und die Uhrzeit, zu der deine vollständige Anmeldung (inkl. aller hochgeladenen Unterlagen) bei uns eingeht.
Im Rahmen der Unitbildung werden zusätzlich weitere Kriterien berücksichtigt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass ein YP aus einer bestimmten Region bevorzugt wird, wenn nur noch ein Platz in einer Unit aus dieser Region frei ist.

Außerdem wird es voraussichtlich auch nach Anmeldeschluss ein Nachrückverfahren geben, da über einen längeren Zeitraum immer wieder Plätze frei werden können.

Übrigens: Unser Kontingent kann vor allem dann wachsen, wenn wir neue Unitleitungen gewinnen. Denn rein rechnerisch können mit jeder zusätzlichen Unitleitung bis zu 9 weitere Youth Participants mitfahren (vorausgesetzt, es findet sich natürlich auch ein komplettes vierköpfiges Leitungsteam in der jeweiligen Gegend). Hier habt ihr also den größten Hebel – sprecht deshalb mögliche Leitungen in eurer Umgebung an und macht sie auf das Jamboree aufmerksam!

Was bedeutet „Einmalzahlung“?

Für Teilnehmende, die sich im Juli 2025 anmelden und sich für die Einmalzahlung entscheiden, gilt eine Sonderregelung:
Da diese frühe Zahlung uns hilft, das Jamboree organisatorisch und finanziell besser zu planen, erhalten diese Personen Bestätigung über das vollständige Vorliegen ihrer Anmeldeunterlagen bereits Ende Juli 2025. Der gesamte Teilnahmebeitrag wird dann Anfang August 2025 eingezogen.

Das gesamte Kontingent profitiert davon, da wir durch frühzeitig verfügbare Mittel bessere Konditionen erzielen können – was wiederum den Teilnahmebeitrag für alle Teilnehmenden reduziert.

Natürlich wissen wir, dass nicht alle die Möglichkeit haben, den Beitrag auf einmal zu zahlen. Bei einer frühen Anmeldung seid ich auch bei Ratenzahlung (fast) sicher dabei – denn wir fangen erst bei sehr hohen Anmeldezahlen an nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip zu priorisieren.

In Kürze wird es außerdem ein Online-Dashboard geben, über das ihr den aktuellen Stand der Anmeldungen jederzeit einsehen könnt.

Noch Fragen?

Wir hoffen, dieser Überblick konnte die wichtigsten Fragen beantworten. Falls du noch unsicher bist oder weitere Informationen brauchst, melde dich gerne bei uns unter: info@worldscoutjamboree.de

Wir freuen uns auf deine Anmeldung und darauf, gemeinsam mit dir zum World Scout Jamboree 2027 zu fahren.