Das World Scout Jamboree ist die weltweit größte Zusammenkunft von Pfadfindenden und findet alle vier Jahre in einem anderen Land statt. Du hast die Chance, Pfadfinder*innen aus der ganzen Welt kennen zu lernen und zu erleben, wie es ist, Teil einer globalen Gemeinschaft zu sein. Unter dem Motto „Bravely“ – mutig – erleben knapp 50.000 Pfadfindende aus 150 Ländern zehn unvergessliche Tage.
Das 26. World Scout Jamboree findet vom 30. Juli bis 8. August 2027 in Gdańsk in Polen, an einem Küstenstreifen der Ostsee statt. Hieran wird auch der Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände e.V. (rdp) teilnehmen. Pfadis aus allen Mitgliedsverbänden bilden gemeinsam das deutsche Kontingent (German Contingent).
Rund um das World Scout Jamboree werden wir insgesamt bis zu 3 Wochen in Polen unterwegs sein und Land und Leute kennenlernen.
Du kannst in folgenden Rollen am Jamboree 2027 teilnehmen:
Youth Participants (Teilnehmende, kurz YPs)
Die Youth Participants sind zum Zeitpunkt des Jamborees 14 bis 17 Jahre alt. Sie werden viele Aktivitäten erleben, Neues erfahren und diese Erlebnisse mit anderen teilen. Neben dem offiziellen Programm mit Workshops etc. werden die Jugendlichen auch alle Facetten des gemeinsamen Zeltlagerlebens kennenlernen. Außerdem werden sie an offenen Angeboten teilnehmen, über das Lagergelände bummeln, Cafés besuchen, neue Freund*innen aus aller Welt kennenlernen und eine Menge Spaß haben.
Die Altersgrenzen für die Teilnahme am Jamboree sind sehr strikt: Teilnehmen kann nur, wer zwischen dem 30. Juli 2009 und dem 30. Juli 2013 geboren wurde. Das German Contingent bzw. dessen Leitung hat darauf keinen Einfluss.
Aber die gute Nachricht ist: Auch wenn du vor der Altersgrenzen geboren wurdest, kannst du mit! Für Ältere gibt es durch eine Teilnahme als Unit Leader, IST oder CMT vielfältige Möglichkeiten, Internationales Pfadfinden in Polen zu erleben. Und Jüngere können sich schon auf das 27. World Scout Jamboree 2031 in Dänemark freuen!
Die Teilnahme als YP kostet 3.400€.
Weitere Infos gibt es hier:
Youth Participants
Unit Leader (Unitleitungen, kurz ULs)
Die jugendlichen Teilnehmenden des Weltpfadfinder*innentreffens benötigen eine zum Zeitpunkt des Jamborees volljährige Leitung. Die Youth Participants werden zu sog. Units zusammengefasst. Diese besteht aus insgesamt vier Patrols von neun Jugendlichen. Insgesamt fasst eine Unit also 36 Youth Participants. Pro Patrol gibt es eine*n Unit Leader. Das Team der Unit Leader für eine Unit besteht aus vier Personen, sodass eine gesamte Unit stets 40 Personen fasst.
Die ULs leben am Jamboree gemeinsam mit ihrer Unit auf einem für sie bestimmten Gelände in einem Teillager (Subcamp), in dem insgesamt etwa 2.000 Teilnehmende unterkommen. Die Unit Leader unterstützen die Jugendlichen bei ihren täglichen Abläufen, sind die ersten Ansprechpersonen für ihre Unit und passen auf die YPs auf. Zudem sind sie in der Unit-Logistik sowie der Unit-Organisation federführend.
Vor dem Jamboree bereiten die Leitungen ihre Unit unter anderem im Rahmen von Unitwochenenden auf die Reise nach Polen vor.
Die Aufgabe der Unit Leader ist mit viel Verantwortung verbunden. Daher müssen sich ULs bewerben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Die Teilnahme als UL kostet 2.400€.
Weitere Infos gibt es hier:
Unit Leader
International Service Team (Helfer*innen, kurz ISTs)
Tausende ehrenamtliche helfende Hände, die ebenfalls zum Zeitpunkt des Jamborees volljährig sein müssen, werden zum Gelingen des Jamborees benötigt. Diese internationale Gruppe von Helfer*innen bildet das International Service Team (IST) und wird für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Alle Fähigkeiten sind gefragt und werden benötigt. Deutsche IST sind Teil des German Contingent.
Die Teilnahme als IST kostet 2.600€.
Weitere Infos gibt es hier:
Contingent Management Team (Kontingentsteam, kurz CMT)
Das CMT koordiniert und begleitet die Units, ULs und ISTs des German Contingent: von Anmeldung, Finanzen, Transport und Logistik, über Kontingentslager, deutsches Headquarters bis hin zu gesundheitlichen Fragen und noch vieles mehr.
Einige Positionen sind schon besetzt, aber wir suchen noch Verstärkung. Aktuelle Ausschreibungen findest du hier.
Weitere Infos gibt es hier:
Allgemeine Fragen zum Jamboree? Dann gerne hier entlang: