Liebe Ü18-Jamboreefahrer*innen,
aktuell kommt es beim Bundesamt der DPSG aufgrund von Personalmangel zu Verzögerungen bei der Einsichtnahme von Erweiterten Führungszeugnissen. Diese Situation wird voraussichtlich bis zum Anmeldeschluss für das World Scout Jamboree bestehen bleiben.
Bitte beachtet:
Die Bestätigung der Einsichtnahme ist eine Voraussetzung für die Anmeldung zum Jamboree. Ohne diese Bestätigung können wir eure Anmeldung leider nicht final bestätigen.
Was tun, wenn es Probleme gibt?
- Andere Stellen anfragen
Ihr könnt die Einsichtnahme auch bei anderen Stellen durchführen lassen – zum Beispiel bei kirchlichen Institutionen, Behörden oder Jugendämtern.
Wichtig: Auf der Einsichtnahmebestätigung muss eine Prüfnummer angegeben sein, damit wir die Echtheit nachvollziehen können. - Führungszeugnis neu beantragen (und an anderer Stelle persönlich vorlegen)
Falls ihr noch ein Führungszeugnis benötigt, empfehlen wir euch das Online-Portal des Bundesministeriums für Justiz. Dort erfolgt die Ausstellung in der Regel des eFZ relativ schnell und es geht oft schneller als bei einer Beantragung in der Kommune.
Wenn ihr das eFZ dann in den Händen haltet, könnt ihr es auch persönlich bei der Kommune, dem KJR oder ggf. auch der Kirchengemeinde zur Einsicht vorlegen. Wichtig ist, dass ihr eine Unbedenklichkeitsbestätigung mit Prüfnummer erhaltet. - Keine rechtzeitige Einsichtnahme möglich?
Solltet ihr absehen, dass ihr bis zum Anmeldeschluss keine Bestätigung vorlegen könnt, meldet euch bitte umgehend unter info@worldscoutjamboree.de für ULs bzw. ist@worldscoutjamboree.de für ISTs.
Danke & Auf Wiederhören,
Eure CMT